- schampern
- schampernintr\zotigeRedenführen.Gehtzurückauf»schandbar«.1955ff,halbw.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
schumpern — schụm|pern 〈V. tr.; hat; lausitz.〉 auf dem Schoß schaukeln * * * schụm|pern <sw. V.; hat [H. u., viell. Nebenf. von schles. schampern = tänzelnd gehen] (ostmd.): auf dem Schoß schaukeln, wiegen: die Großmutter schumperte das Kind … Universal-Lexikon
Rollwagen — *1. Das gehört auf den Rollwagen. In Bezug auf ungeschliffenes Benehmen und grobe Rede. »Es ist von alter her ein sprichwort vnder vilen gewesen, wenn man etwan schampern vnd schendtliche wort geredt, hat man gesagt: Stille, Mutz, diss gehort… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon